In den 1990er Jahren war das Motorwerk Berlin unter dem Namen „Die Halle“ bekannt für seine Konzerte und Veranstaltungen. Hier gastierten Kraftwerk, Motörhead, Marianne Rosenberg, die Red Hot Chili Peppers, Zucchero, die Ramones und viele mehr. 1991 fand hier die erste Mayday mit den berühmten DJs Westbam, Sven Väth und Marusha statt. Somit ist das Motorwerk Berlin ein Symbol für das zusammengewachsene Berlin und den Aufbruch der energiegeladenen 1990er Jahre.
Heute wird das Motorwerk vor allem für Corporate Events, Ausstellungen und Präsentationen genutzt. Durch seine Länge von rund 90 Meter ist es ideal für einen modularen Aufbau mit beliebigen Raumaufteilungen geeignet.