Der jagdbegeisterte Landgraf Georg I. zu Hessen-Darmstadt hatte das Jagdschloss Kranichstein Ende des 16. Jahrhunderts bauen lassen. Heute ist das unter Denkmalschutz stehende Ensemble des Schlosses mit seinen Nebengebäuden, dem Schlosspark und dem Jagdforst der Sitz von zwei Museen zur historischen Jagd und biologischen Vielfalt.
Ausgewählte Räume wie der landgräfliche Marstall, die Schlosskapelle, der Schlossgarten sowie kleinere Räume im Zeughaus können gemietet werden.
Das Ensemble bietet einen außergewöhnlichen, exklusiven Rahmen zwischen fürstlich und bodenständig, an der Schwelle zum Wald für private oder geschäftliche Anlässe. Jubiläen, Empfänge, Hochzeiten, Firmenfeiern, Fortbildungen, Symposien, Präsentationen oder Ausstellungen für 30 bis 150 Teilnehmer.
Die Lage des Jagdschlosses unmittelbar im Wald und am Teich regt zu einem Spaziergang an, zur Erfrischung in der Pause einer anstrengenden Tagung oder als vergnüglicher Programmpunkt bei einer Familienfeier.