Centralstation Darmstadt
1999 wurde das ehemalige Elektrizitätswerk zum Kulturwerk. Auf drei Ebenen – in der Halle EG, im Saal 3.OG und in der Lounge 2.OG finden Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater und Club-Events statt.
Die Centralstation befindet sich mitten in der Darmstädter Innenstadt.
Mit ihrer kulturellen Ausstrahlung ist die Centralstation ein wichtiger Standortfaktor für Darmstadt. Sie ist von der Wissenschaftsstadt Darmstadt beauftragt, an mindestens 20 Tagen im Monat kulturelle Veranstaltungen für verschiedenste Bevölkerungs- und Altersgruppen anzubieten.
Das Veranstaltungs-Portfolio besteht aus Konzerten von Klassik über Jazz und Weltmusik bis hin zu Elektro und Rock, Kinderveranstaltungen, Lesungen, Comedy, Vorträgen, Ausstellungen, Märkten und DJ-Events. Tagungen, Firmenfeiern und B2B-Events runden das Angebot ab. Die Centralstation erreicht jedes Jahr etwa 145.000 Menschen.
Kapazitäten | |
---|---|
Maximalanzahl an Personen - Indoor | 1.100 |
Fläche Indoor | 1.000 m2 |
Veranstaltungsräume | 3 |
Lage | |
---|---|
Umgebung | Innenstadt |
Stadtteil | Innenstadt |
Entfernungen | |
---|---|
Zum Flughafen | 28 km |
Zum Hauptbahnhof | 2 km |
Weitere Kriterien | |
---|---|
Locationarten |
|